ENTER: Selbst Ehepartner bespitzelten sich

BZ-JUGENDREDAKTION AUF TOUR DURCH BERLIN (V): In der ehemaligen DDR arbeiteten über 250 000 Menschen für die Stasi.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

BERLIN/BREISACH. Berlin, Berlin, wir waren in Berlin! Vor Kurzem stattete die Breisacher BZ-Jugendredaktion Deutschlands Hauptstadt einen Besuch ab. Auf Einladung der wirtschaftspolitischen Sprecherin der Grünen Bundestagsfraktion, Kerstin Andreae, nahmen wir an einer politischen Bildungsfahrt teil. In Berlin gab es eine Menge zu sehen und zu entdecken. Heute erzählt Julia Liebermann vom Besuch der ehemaligen Stasizentrale der DDR.

Bespitzelungen, Lauschaktionen, ständige Überwachung: Das Ministerium für Staatssicherheit in der DDR, die Stasi, war zurzeit des geteilten Deutschlands die vorherrschende Einrichtung jenseits der Berliner Mauer. Was die Stasi unter ihrem Oberhaupt Erich Mielke alles veranlasst und organisiert hat, weiß man aus Filmen, Büchern, ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Erich Mielke, Erich Honecker, Julia Liebermann

Weitere Artikel