Rhein

Baustelle am Grund des Rheins bei Breisach: Warum ein tauchender Tunnel Schule machen könnte

BZ-Abo In einem neuartigen Tunnel am Grund des Rheins bei Breisach werden Haken eines Stauwehrs kontrolliert – unter Wasser, aber trockenen Fußes. Ein Besuch auf der ungewöhnlichen Baustelle.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
  | Foto: Sophia Ungerland
1/15
Foto: Sophia Ungerland
Der Eingang ist ein schwarzes Loch im Boden. Eine senkrechte Leiter verliert sich dort im Dunkeln, daneben schlängelt sich ein quietschgelber Lüftungsschlauch in die Tiefe. Es bleibt gerade genug Platz, dass ein Mensch sich daran vorbeizwängen und über den Schacht zum Boden des Rheins hinuntersteigen kann. Die Schuhe knirschen auf dem Aluminium der Sprossen, es riecht nur sehr dezent modrig, nicht so stark, dass es groß auffallen würde. Dabei könnte man durchaus erwarten, dass es auf dem Grund eines Flusses stinkt. Genauso wie man ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

BZ-Abo -Artikel - exklusiv im Abo

Mit BZ-Digital Basis direkt weiterlesen:

3 Monate 3 € / Monat
danach 15,90 € / Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.

Schlagworte: Harald Klumpp, Sebastian Kober

Weitere Artikel