Theater

Dramatiker im Wettbewerb - beim Heidelberger Stückemarkt geht es um Talent und brutale Wahrheiten

BZ-Abo Der Heidelberger Stückemarkt bringt neue Stücke über Verdrängtes und soziale Skandale. Ein Autor aus Südbaden fordert mit großer Dringlichkeit einen Bewusstseinswandel und ist im Rennen um den begehrten Preis.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Nach einer "Brechstange" habe er beim Schreiben von "Asiawochen" gesucht, sagt Yannic Han Biao Federer am zweiten Tag des Heidelberger Stückemarkts, um aufzubrechen, was "in unseren Köpfen festgebacken" sei. Das klingt nach Franz Kafkas Forderung, Bücher müssten eine "Axt gegen das gefrorene Meer in uns" sein. Doch bei dem gebürtigen Breisacher Federer – der gerade einen neuen Roman über den Tod seines Sohnes ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

BZ-Abo -Artikel - exklusiv im Abo

Mit BZ-Digital Basis direkt weiterlesen:

3 Monate 3 € / Monat
danach 15,90 € / Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.

Schlagworte: Yannic Han Biao Federer, Lisa Danulats, Zehra Sönmez

Weitere Artikel