Energie in der Mittagspause

Neues VHS-Programm mit Schwerpunkt Gesundheit / Peer Steinbrück stellt sein Buch vor.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Taufrisch: das neue VHS-Programm mit d... Wörner und  Petra Sattler (von links)  | Foto: gertrude siefke
Taufrisch: das neue VHS-Programm mit den Volkshochschulmitarbeiterinnen Renate Heuberger, Martina Wörner und Petra Sattler (von links) Foto: gertrude siefke

OFFENBURG. Mit 640 Kursen startet die Volkshochschule ins Wintersemester 2010/2011. Den Semesterschwerpunkt bildet die Gesundheit. Werde das Thema auch kontrovers diskutiert, herrsche doch Einigkeit darüber, dass künftig mehr Eigenverantwortung gefragt sei, führte VHS-Chefin Martina Wörner aus: "Hier setzen wir mit unserem Angebot an." Allein 220 Kurse und Vorträge drehen sich um Entspannung, Bewegung und Ernährung.

Gesundheit habe im Programm der Volkshochschule schon immer einen hohen Stellenwert besessen, so Wörner. Ob Prävention oder Steigerung des individuellen Wohlbefindens: "Die Menschen sollen etwas für sich tun", laute die Überzeugung. Mit ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Peer Steinbrück, Thomas Dold, Thomas Hauser

Weitere Artikel