Fasnacht

Emmendinger Fasnachts-Gesellschaft sagt Kampagne 2022 ab

Die EFG zieht die Reißleine. Wegen der aktuellen Corona-Situation und den sich daraus ergebenden Schwierigkeiten, planen zu können, wird die Fasnachtskampagne 2022 abgesagt.  2 min

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Auf Veranstaltungen wie den Nachtumzug...n im kommenden Jahr verzichten müssen.  | Foto: Dieter Erggelet
Auf Veranstaltungen wie den Nachtumzug der EFG werden die Närrinnen und Narren im kommenden Jahr verzichten müssen. Foto: Dieter Erggelet
Nach Rücksprache mit dem Präsidium, dem Elferrat und Frauenrat ist die Emmendinger Fasnachts-Gesellschaft (EFG) aufgrund der schwierigen und nicht vorausschaubaren und nicht planbaren Corona-Lage zum Entschluss gekommen, die kommende Fasnachtskampagne 2022 abzusagen. Das teilt die EFG jetzt in einer Presseinformation mit. Dabei verweist Präsident Gerhard Bürklin unter anderem auf die täglichen Höchststände an Infizierten und immer wieder neuen Corona-Verordnungen des Landes Baden-Württemberg, durch die es "nicht mehr seriös möglich ist, die Fasnacht 2022 zu planen und dann anschließend die Fasnacht durchzuführen", heißt es. "Was ist zum Beispiel, wenn zwei Tage vor der Fasnacht diese von der Landesregierung verboten wird oder auch nur noch weitere Besucherkontaktbeschränkungen weiter eingeführt werden. Die wirtschaftlichen Folgen wären katastrophal." Wegen der unkalkulierbaren Risiken sehe sich die EFG nicht in der Lage, die kommende Kampagne 2022 durchzuführen.
Schlagworte: Gerhard Bürklin
PDF-Version herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel

Liveticker zur Bundestagswahl 2025: Yannick Bury (CDU) gewinnt den Wahlkreis Emmendingen-Lahr – AfD ist stärkste Kraft in der Stadt Lahr

Auszählung, Wahlpartys, Ergebnisse

Liveticker zur Bundestagswahl 2025: Yannick Bury (CDU) gewinnt den Wahlkreis Emmendingen-Lahr – AfD ist stärkste Kraft in der Stadt Lahr

Yannick Bury gewinnt im Wahlkreis Emmendingen-Lahr. Die SPD bleibt mit Johannes Fechner zweitstärkste Kraft. In der Stadt Lahr holt die AfD die meisten Stimmen, die SPD in Emmendingen.

Von Philipp Peters, Markus Zimmermann, Bastian Bernhardt, Michael Sträter, Ulrike Sträter, Mark Alexander, Ulrike Derndinger, Benedikt Hecht