Boykott

Emirat Katar hat die Blockade bislang gut überstanden

Gut zwei Monate nach Beginn der Blockade hat Katar es geschafft, den härtesten Druck abzuwehren, erste Löcher in die Boykottmauer zu schlagen und seine Gegner international in die Defensive zu bringen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Katars Hauptstadt Doha im Sonnenuntergang  | Foto: dpa
Katars Hauptstadt Doha im Sonnenuntergang Foto: dpa

Das liegt vor allem an seinen finanziellen Ressourcen – und hat auch mit dem Rekordtransfer des Fußballers Neymar zu tun.

Sechs Wochen lang schwieg Katars Emir. Dann wandte sich Scheich Tamim bin Hamad Al Thani per Fernsehansprache an seine Landsleute. Man sei offen für Dialog mit den Nachbarn am Golf, aber nicht bereit, sich deren Diktat zu unterwerfen, erklärte der 37-jährige Herrscher und kündigte an, man ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Rex Tillerson, Scheich Tamim bin Hamad Al Thani

Weitere Artikel