Eine Groteske über den Alltag
BZ-INTERVIEW mit Beate Thill.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Die Reihe Hörbar im Kommunalen Kino Freiburg widmet sich einer Sparte, die nicht im kulturellen Rampenlicht steht: dem experimentellen Hörspiel. Mit der Kuratorin Beate Thill sprach Bettina Schulte über das als nächsten Beitrag präsentierte Hörspiel "Rosebud" von Christoph Schlingensief.
BZ: Warum bringen Sie Christoph Schlingensief, einen nicht eben ausgewiesenen Hörspielautor, in Ihrer Reihe?Thill: Schlingensief hat ...