Eine Fotoausstellung in Kippenheim zur Deportation badischer Juden, die Fragen aufwirft
Eine Fotoausstellung zur Deportation der badischen Jüdinnen und Juden nach Gurs ist in der ehemaligen Synagoge in Kippenheim eröffnet worden. Sie trägt den Titel "...von der Bevölkerung kaum wahrgenommen".
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Die Fotos der Ausstellung zeigen die Deportation von badischen Jüdinnen und Juden im Jahr 1940. Foto: Juliana Eiland-Jung
Es geschah am helllichten Tag im Oktober 1940, dass die badischen Juden aus ihren Wohnorten abgeholt wurden, um sie ins Internierungslager nach Gurs zu deportieren. Die meisten von ihnen wurden später in Vernichtungslager gebracht und ermordet. In der ehemaligen Synagoge Kippenheim sind nun 46 Fotos aus Bretten, Bruchsal, Gailingen, Kippenheim, Lörrach, ...