Geschichte

Ein historischer Brief überliefert eine besondere Liebesgeschichte aus Kippenheim

BZ-Abo Aus heiterem Himmel kam die Liebe: Ein Brief überliefert die Romanze zwischen zwei jungen Leuten aus bestem Hause, die sich 1836 in Kippenheim ereignete. Ob sie wohl glücklich endete?  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
In der evangelischen Kirche in Kippenheim wurde die Hochzeit gefeiert.  | Foto: Silvia Schillinger-Teschner
1/3
In der evangelischen Kirche in Kippenheim wurde die Hochzeit gefeiert. Foto: Silvia Schillinger-Teschner
Ernestine Voß stammte aus einer illustren Familie. Sie wuchs bei ihren Eltern in Bad Kreuznach auf, wo ihr Vater, Abraham Voß, als Professor angestellt war. Er hatte sich als Philologe und als Übersetzer der Dramen Shakespeares einen Namen gemacht. Noch berühmter war der Großvater, Johann Heinrich Voß, der die Odyssee und die Ilias ins Deutsche übersetzt hatte. Diese Übertragungen in ihrer kunstvollen und bildhaften Sprache blieben fast über Jahrhunderte die maßgeblichen deutschen Versionen der Werke Homers. Von Goethe sehr geschätzt, stand dieser Voß in engem Kontakt mit den Geistesgrößen seiner Zeit, etwa mit Wieland, Herder, Klopstock, Schlegel, Claudius und Wilhelm von ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

BZ-Abo -Artikel - exklusiv im Abo

Mit BZ-Digital Basis direkt weiterlesen:

3 Monate 3 € / Monat
danach 15,90 € / Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.

Schlagworte: Ernestine Voß, Eduard Engler, Abraham Voß

Weitere Artikel