65 Mitarbeiter
Eine Firma in Grenzach-Wyhlen steigert weltweit die Effizienz von Kraftwerken
Seit 50 Jahren produziert die Firma Pentol in Wyhlen Additive für Kraftwerke, die den Kunden Geld und der Umwelt CO
2
einsparen. 2018 sollen es geschätzte 2,8 Millionen Tonnen CO
2
gewesen sein.
Di, 22. Okt 2019, 12:02 Uhr
Grenzach-Wyhlen
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Olivier Blauenstein vor einer Wagenladung Additive von Pentol | Foto: Horatio Gollin Olivier Blauenstein vor einer Wagenladung Additive von Pentol | Foto: Horatio Gollin](https://ais.badische-zeitung.de/piece/0a/a5/59/fd/178608637-w-640.jpg)
Zur Feier des 50-jährigen Bestehens der Firma Pentol im September waren 250 Gäste von fünf ...