Eine alte Försterei in Südafrika

BZ-Plus Dario und Carmen Urbanski krempelten das trostlose Lategansvlei mit einer Straußenfarm, Ferienhäusern und einem Fußballplatz um – bis die Pandemie sie stoppte.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
1.-FC-Union-Berlin-Depandance am Kap: Carmen und Dario Urbanski  | Foto: Dario Urbanski
1.-FC-Union-Berlin-Depandance am Kap: Carmen und Dario Urbanski Foto: Dario Urbanski
Hätte dem Potsdamer Kellner-Lehrling Dario Urbanski jemand vorausgesagt, er werde später im Leben eine Straußenfarm am südlichen Ende der Welt besitzen, er hätte ihm gewiss den Vogel – einen anderen als den afrikanischen Rennläufer – gezeigt. Auch Jahre später hätte sich der Union-Berlin-Fan an den Kopf gefasst, hätte ihm jemand weismachen wollen, er werde einmal ein Fußballstadion in der südafrikanischen ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Dario Urbanski, Carmen Urbanski

Weitere Artikel