Kirche

Ein Papst für alle und sein letztes Geleit

BZ-Plus Nach der Beisetzung von Franziskus am Wochenende beginnen bereits die Vorbereitungen für die Wahl seines Nachfolgers. Schon jetzt gibt es wilde Spekulationen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die Lobgesänge sind gesungen. Der verstorbene Papst hat am Wochenende seine letzte Ruhe in der Basilika Santa Maria Maggiore gefunden - in einem unscheinbaren Grab, das nur mit dem Namen - in der lateinischen Form - geschmückt ist, den der aus Argentinien stammende Geistliche vor zwölf Jahren angenommen hat, als er zum Oberhaupt der katholischen Kirche gewählt wurde: "Franciscus". In den kommenden Wochen müssen sich die wahlberechtigten Kardinäle aus aller Welt auf einen Nachfolger einigen. Wer dieser neue Mann an der Spitze der katholischen Kirche mit ihren ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Guido Funke, Donald Trump, Giovanni Battista Re

Weitere Artikel