Lahr

Ein Versuch, die Höherstufung der Schutterparallele zu erklären

BZ-Plus Auf welcher Basis wurden die Baukosten für die Umfahrung von Kuhbach und Reichenbach ermittelt? Bei der Recherche erweist sich das Bundesverkehrsministerium als wenig hilfsbereit.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die Galerietrasse in Oberkirch zeigt a...ie erheblichen Eingriffe in die Natur.  | Foto: rob
1/3
Die Galerietrasse in Oberkirch zeigt aus der Nähe betrachtet die erheblichen Eingriffe in die Natur. Foto: rob
Die Eckdaten sind bekannt. Wegen des hohen Nutzen-Kosten-Verhältnisses (NKV) ist das Projekt der Umfahrung von Reichenbach und Kuhbach im Bundesverkehrswegeplan (BVWP) 2030 im vordringlichen Bedarf. Mit einem NKV-Wert von 7,2 liegt das Vorhaben baden-württemberg-weit bei Bundesstraßen an der Spitze.
Seitdem plant das Regierungspräsidium an Varianten. Wie kam es zu dieser Einstufung? Warum ist die als Schutterparallele bekannte Trasse vor annähernd 20 Jahren aus dem vordringlichen Bedarf verschwunden? Auf welcher Basis wurden die Baukosten für das NKV ermittelt? Eine Recherche.
Eine ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Rainer Haungs, Peter Weiß

Weitere Artikel