Ein Segen für alle Beteiligten
PROJEKTFÖRDERUNG: Die Gartenpaten und die Kreativkurse der Drogenhilfe Drehscheibe.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

LÖRRACH. Zwei Ziele, eine Aktion: Die BZ-Weihnachtsaktion "Hilfe zum Helfen" wurde einerseits ins Leben gerufen, um Projekte sozialer Einrichtungen zu unterstützen und andererseits, um Menschen in Not zu helfen. Projekte, die durch die Spendenaktion "Hilfe zum Helfen" finanziell gefördert wurden, stellt die BZ vor. Heute die Gartenpaten sowie die Kreativkurse der Drogenhilfe Drehscheibe.
"Ein Segen für alle Beteiligten", so bezeichnet Rebekka Steimle das Projekt Gartenpaten. Sie ist Leiterin der Lörracher Beratungsstellen des baden-Württembergischen Landesverbandes für Prävention und Rehabilitation (bwlv) und froh ...