Account/Login

Ein riesiges Orchester aus drei Vereinen

  • Alexander Gehringer

  • Fr, 28. Juni 2024
    Friesenheim

     

Drei Musikkapellen stehen am 6. Juli bei "Rock am Rhin" gemeinsam auf der Bühne im Kehler Rheinvorland. Mit dabei ist auch der Musikverein Oberschopfheim.

Ein riesiges Orchester aus drei Ortena...222;Rock am Rhin“ in Kehl vor.    | Foto: Alexander Gehringer
Ein riesiges Orchester aus drei Ortenauer Kapellen – darunter der Musikverein Oberschopfheim – bereitet sich derzeit auf „Rock am Rhin“ in Kehl vor. Foto: Alexander Gehringer
130 Musiker aus drei Blasorchestern, vereint für ein großes Rock- und Popmusik-Event unter freiem Himmel – das gibt es nicht alle Tage. Am Samstag, 6. Juli, 20 Uhr, spielen die Stadtkapelle Kehl und die Musikvereine Oberschopfheim sowie Harmonie Oberachern gemeinsam Klassiker der Rock- und Pop-Geschichte.

16 Stücke hat Markus Göpper, Dirigent aller drei Kapellen, mit den Musikerinnen und Musikern für "Rock am Rhin" einstudiert. Viel Raum im Programm nimmt The Alan Parsons Project ein. Mit Phil Collins hat das riesige Orchester aber auch eine Pop-Legende im Repertoire. Songs von Pink Floyd und Queen sind an einem Abend mit Meilensteinen der Rockmusik genauso ein Muss wie "Smoke on the Water" von Deep Purple.

Viele Stücke sind bekannt aus Funk und Fernsehen – und kommen mit ihren Holz- und Blechbläser-Arrangements doch in neuem Gewand daher. Daneben dürfen E-Gitarren, E-Bässe und ein umfangreiches Schlagwerk nicht fehlen. Zudem betritt Thomas Einloth aus Hofweier für einige Stücke als Gesangssolist die Bühne.

Frühere Veranstaltungen in der Region haben Dirigent Markus Göpper zu dem Freiluft-Konzert inspiriert: "Der Auenheimer Musikverein hat schon mehrtägige Veranstaltungen unter dem Namen 'Rock am Rhin' ausgerichtet, und in Oberachern gab es früher ein regelmäßiges Open-Air-Festival vor der Kirche. So kam mir die Idee, das mal wieder aufleben zu lassen." Ein guter Anlass bot sich nun dieses Jahr in Kehl, da die Grenzstadt gleich mehrfach feiern kann: 250 Jahre Stadtrechte, aber auch 20 Jahre Landesgartenschau und Passerelle des Deux Rives.

Seit April erarbeiten die drei Orchester, darunter auch der Musikverein Oberschopfheim, das große Programm. In der vergangenen Woche wurde erstmals gemeinsam geprobt.

Mehr als 100 Musikerinnen und Musiker füllten die Oberacherner Turn- und Festhalle gut aus. "Uns hat’s mega Spaß gemacht – so ein Orchester hat man nicht jeden Tag", freute sich Ines Fautz aus dem Vorstand des Musikvereins Oberschopfheim. "Es funktioniert", stellte Dirigent Markus Göpper nach der Probe zufrieden fest. Er sei zudem dankbar, dass die Stadt Kehl bereit war, die Finanzierung von "Rock am Rhin" zu übernehmen. "Selbst hätten wir das niemals stemmen können."

Termin: "Rock am Rhin" beginnt am Samstag, 6. Juli, um 20 Uhr bei der Passerelle des Deux Rives im Rheinvorland in Kehl und dauert etwa zwei Stunden. Der Eintritt ist frei. Sitzgelegenheiten müssen bei Bedarf mitgebracht werden. Bei Regen wird das Konzert in die Kehler Stadthalle verlegt.

Ressort: Friesenheim

  • Artikel im Layout der gedruckten BZ vom Fr, 28. Juni 2024: PDF-Version herunterladen

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Kommentare

Um Artikel auf BZ-Online kommentieren zu können müssen Sie bei "Meine BZ" angemeldet sein.
Beachten Sie bitte unsere Diskussionsregeln, die Netiquette.

Sie haben noch keinen "Meine BZ" Account? Jetzt registrieren


Weitere Artikel