Ein Reisender mit Museumsplänen

Walter Strohmeier wirbt unermüdlich um Unterstützung für eine Einrichtung, die dem legendären "Ski-Köpfer" zugeeignet ist.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

BERNAU (chk). Walter Strohmeier ist unermüdlich unterwegs, um einen Traum zu verwirklichen: den von einem Museum, das seinem Großvater, dem legendären "Ski-Köpfer", gewidmet ist. Kürzlich war er mit seiner Wanderausstellung bei der Eröffnung der Ausstellung "50 Jahre Sport in Baden-Württemberg" in Stuttgart, um für seine Idee zu werben.

Wenn Strohmeier beschreibt, warum es ein Museum im Gedenken an Ernst Köpfer mit Skiern, Werkzeugen, Urkunden und anderem mehr braucht, geht er weit zurück: Ins Jahr 1888, da der Polarforscher Fridtjof Nansen Grönland auf Skiern überquerte; ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Ernst Köpfer, Museumsplänen Walter Strohmeier, Walter Strohmeier

Weitere Artikel