Ein Publikumsmagnet des Basler Tinguely Museums ist wieder da
Jean Tinguelys klingende Maschinenskulptur "Méta-Harmonie II" wurde aufwendig restauriert. Warum? Diese Frage stellt sich laut dem stellvertretenden Museumsdirektor Andres Pardey nicht.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Fragen nach dem Kosten-Nutzen-Verhältnis sind zentral, wenn Staaten oder Firmen investieren. In der Kunst spielen sie eine untergeordnete Rolle – wenn überhaupt. Auch Andres Pardey, stellvertretender Direktor des Basler Museums Tinguely, sieht keinen Grund, über die Kosten oder gar den Sinn der Restaurierung von Jean Tinguelys Tonmischmaschine "Méta-Harmonie II" zu diskutieren. Die Warum-Frage stelle sich da schlicht nicht, begründete er das dieser Tage vor Medien. Schließlich sei es Aufgabe von Museen, ...