Kirchengemeinde St. Fides
Ein neues Kapitel um Cyriak
Die "unendliche Geschichte" um den immer wiederkehrenden Schimmelpilzbefall in der Cyriakus-Kapelle auf dem Dürrenbühl bewegt sich wieder ein Stück nach vorn: Das Erzbischöfliche Ordinariat kommt der Kirchengemeinde entgegen und schlägt ein neues Kapitel auf.
Chris Seifried
Fr, 1. Okt 2010, 14:19 Uhr
Grafenhausen
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Innenraum der Cyriakuskapelle | Foto: Chris Seifried Innenraum der Cyriakuskapelle | Foto: Chris Seifried](https://ais.badische-zeitung.de/piece/02/27/8c/13/36146195-w-640.jpg)
GRAFENHAUSEN. Die "unendliche Geschichte" um den immer wiederkehrenden Schimmelpilzbefall in der Cyriakus-Kapelle auf dem Dürrenbühl, die mittlerweile zehn Jahre dauert, bewegt sich wieder ein Stück nach vorn: Mit einer Kompromisslösung kommt das Erzbischöfliche Ordinariat der Kirchengemeinde St. Fides entgegen und schlägt somit für alle Beteiligten ein neues, hoffnungsvolles Kapitel auf.
Von einer positiven Nachricht des Ordinariats in Sachen "Schimmelbefall nach Innenrenovation" hatte Pfarrer Josef Haag bereits im Gottesdienst anlässlich des diesjährigen Cyriakus-Festes berichtet. In jüngster Sitzung des Pfarrgemeinderats gab er dem Gremium nun Kenntnis ...