Ein Möbel zum Lernen und Chillen
Sieben Schüler vom BiZ entwickeln neues Möbel für den Schulalltag / Kooperation mit der Schneeweiss AG in Schmieheim. 2 min
Klau Fischer
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

ETTENHEIM. Wie muss ein Sitzmöbel ausschauen, das Schüler mögen, auf dem es sich bequem sitzen und auch entspannen (neudeutsch: chillen) lässt? Und das zugleich noch für anderes taugt, etwa als Stehpult oder Hocker, das cool und lässig im Design, stabil und leicht ist? Sieben Schüler vom August-Ruf-Bildungszentrum (BiZ) haben ein solches multifunktionales Möbelstück entwickelt. Dank der Marketingspezialisten der Schmieheimer Schneeweiss AG, einem Unternehmen der Hiller-Group, wurden die Schüler-Ideen auch umgesetzt – und am Mittwoch im BiZ präsentiert.
Als "Perspektiv-Wechsel" bezeichnete Jürgen Dreher, Chef der Schneeweiss AG und von Hiller Objektmöbel, bei der Präsentation im Foyer des Bildungszentrums das Projekt, das im Frühsommer des ...