Ein Elfer sind exakt 10,97 Meter

Von der Physik des Fußballspiels bei Lunch & Learn an der DHBW.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Kopfball: Ein Kopfballspiel der besond...f den Spieler einwirkt: 200 Kilo etwa.  | Foto: Nikolaus Trenz
Kopfball: Ein Kopfballspiel der besonderen Art präsentierte Professor Stefan Hess an der DHBW; dabei berechnete der Physiker auch, welche Kraft beim Kopfball auf den Spieler einwirkt: 200 Kilo etwa. Foto: Nikolaus Trenz

LÖRRACH. Am Tag vor Beginn der Fußball-Weltmeisterschaft in Brasilien eröffnet in der Vortragsreihe Lunch & Learn an der DHBW Lörrach Professor Stefan Hess einen ganz anderen Blick auf das schöne Spiel. Daran ist, wie der Physiker zeigt, vieles berechenbar – sogar Spielausgänge.

Es ist ein Vortrag mit Augenzwinkern, am Mittwoch zu Mittagszeit im Auditorium der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Lörrach an der Hangstraße. Der 44 Jahre alte Naturwissenschaftler ist leidenschaftlicher Fußballfan. Indem er beide ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Physiker-Fußballfan Stefan Hess, Sepp Herberger, Stefan Hess

Weitere Artikel