Richard Alarcon zu Besuch auf dem Dinkelberg
Ein Bischof zum Anfassen
Karsau. Zwischen den Menschen in der Seelsorgeeinheit Dinkelberg und der Pfarrei San Ignacio de Loyola in Junin (Peru), besteht seit 2002 eine lebendige Patenschaft. Über Pfingsten besuchte Bischof Richard Alarcon, in dessen Diözese Junin liegt, die Gemeinde am Dinkelberg. Er zelebrierte die feierliche Pfingstmesse mit und beantwortete beim Treffen Fragen. Pfarrgemeinderatsvorsitzender Günter Schmidt sagte, Bischof Alarcon sei ein "Bischof zum Anfassen", der sich Zeit für die Menschen nimmt.
Mo, 1. Jun 2009, 15:25 Uhr
Rheinfelden
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Karsau. Zwischen den Menschen in der Seelsorgeeinheit Dinkelberg und der Pfarrei San Ignacio de Loyola in Junin (Peru), besteht seit 2002 eine lebendige Patenschaft. Über Pfingsten besuchte Bischof Richard Alarcon, in dessen Diözese Junin liegt, die Gemeinde am Dinkelberg. Er zelebrierte die feierliche Pfingstmesse mit und beantwortete beim Treffen Fragen. Pfarrgemeinderatsvorsitzender Günter Schmidt sagte, Bischof Alarcon sei ein "Bischof zum Anfassen", der sich Zeit für die Menschen nimmt.
Die sehr gut besuchte Festmesse in der Kirche St. Michael wurde zweisprachig auf Spanisch und deutsch gehalten. Es wurden spanische Lieder gesungen, spanisch gebetet und ...