Ehrennadel für Gisela van Mahnen

Freundeskreis des Heimt- und Keramikmuseums begingen 20-Jähriges /Feier ganz im Zeichen lokaler Kulturarbeit  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Mit der Landesehrennadel für besondere...tzende Gisela van Mahnen auszeichnen.   | Foto: Bronner
Mit der Landesehrennadel für besondere Verdienste im Ehrenamt konnte Bürgermeister Bernhard Winterhalter bei der 20-Jahr-Feier der Museumsfreunde die Vorsitzende Gisela van Mahnen auszeichnen. Foto: Bronner

KANDERN. Mit einer ansprechenden Geburtstagsfeier beging der Freundeskreis Heimat- und Keramikmuseum Kandern am Freitagabend in der Aula der Grundschule seines 20-jährigen Bestehen. Das hätte zwar schon im Februar gefeiert werden können, wie Vorsitzende und Museumskustodin Gisela van Mahnen eingangs ausführte, doch der immer üppig ausgestattete Kanderner Veranstaltungskalender erforderte die Terminverschiebung auf den Herbst.

Die Vorsitzende erinnerte sodann an die Gründungsinitiatoren, die den Verein mit anfänglich 45 Mitgliedern (heute sind es 83) aus der Taufe hoben. Ein Großteil davon ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Gisela van Mahnen, Brigitte Wechlin, Johann August Sutter

Weitere Artikel