Drittes Entlastungspaket enthält Zuschüsse an Studierende, Rentner und Wohngeldempfänger
Das Entlastungspaket hat ein Gesamtvolumen von 65 Milliarden Euro. Rentner sollen eine Einmalzahlung von 300 Euro bekommen, Studierende von 200 Euro und Wohngeldempfänger einen Heizkostenzuschuss von 415 Euro.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Bundeskanzler Olaf Scholz und Christian Lindner (FDP), Bundesminister der Finanzen, bei der Pressekonferenz zum dritten Entlastungspaket Foto: TOBIAS SCHWARZ (AFP)
Die Ampel-Koalition von Kanzler Olaf Scholz (SPD) will Bürgerinnen und Bürger angesichts steigender Preise mit einem dritten Unterstützungspaket in Höhe von mehr als 65 Milliarden Euro entlasten. "Deutschland steht zusammen in einer schwierigen Zeit. Wir werden als Land durch diese schwierige Zeit kommen", sagte Scholz am Sonntag in Berlin bei der Vorstellung der ...