Dreiländergarten bleibt gefragt
Trotz dreier Absagen keine Verluste / Ausbau für 2011 geplant.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

WEIL AM RHEIN. Mit dem Rosenkonzert, das der Förderverein Dreiländergarten am vergangenen Wochenende organisiert hatte, ging der Veranstaltungsreigen in dem ehemaligen Landesgartenschaugelände für diesen Sommer zu Ende. Trotz dreier kurzfristiger Absagen ist Geschäftsführer Ottmar Schmidt recht zufrieden. Im kommenden Jahr, so die Planung, werde noch einmal in die Infrastruktur investiert.
"Zum Glück haben wir mit den drei Veranstaltungen, einer Musikaufführung und zwei Feuerwerkfestivals, bei der Verabschiedung des Wirtschaftsplans für 2010 ...