Freundschaft
Deutsche und französische Schüler haben sich im Museum am Lindenplatz getroffen
Deutsche und französische Schülerinnen und Schüler haben sich im Museum am Lindenplatz getroffen. Auch ein Gegenbesuch ist bereits in Planung.
Mi, 9. Apr 2025, 17:45 Uhr
Weil am Rhein
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

54 Schülerinnen und Schüler der 9. Klasse des Oberrhein-Gymnasiums und des Collège Forlen aus dem französischen Saint-Louis haben sich Anfang April im Museum am Lindenplatz getroffen. Auf Initiative der Lehrerin Monika Laue fand die Begegnung statt.
In mehreren Tandemgruppen wurden die Jugendlichen von der Museumsleiterin Barbara Brutscher auf Deutsch und Französisch durch die aktuelle Sonderausstellung zu Hans-Theo Baumann geführt. Dabei wurde ihnen anhand von mehreren ausgewählten Objekten, wie etwa die ihm gewidmete Briefmarke oder das von ihm designte Lufthansa-Bordgeschirr, das umfassende Schaffen des Künstlers präsentiert. Baumann wäre 2024 100 Jahre alt geworden. Die Sonderausstellung ist noch bis zum 14. September zu sehen. Unter der Anleitung der Künstlerin Beate Fahrnländer haben die Schülerinnen und Schüler auch selbst Hand angelegt und Fensterbilder gebastelt, geklebt und geschnitten. Ein nächstes Treffen ist auch schon in Planung – dann auf französischer Seite.