Covid-19
Drei Fälle aus Südbaden zeigen im Detail, wie heimtückisch das Coronavirus ist
Covid-19 ist unberechenbar. Die Spannbreite der Krankheitsverläufe reicht von "Ich wusste gar nicht, dass ich es hatte" bis zu Koma und Tod. Drei Genesene aus Südbaden berichten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Ein Covid-19-Patient auf der Intensivs...und an ein Dialysegerät angeschlossen. | Foto: Peter Kneffel (dpa) Ein Covid-19-Patient auf der Intensivs...und an ein Dialysegerät angeschlossen. | Foto: Peter Kneffel (dpa)](https://ais.badische-zeitung.de/piece/0b/23/9f/0e/186883854-w-640.jpg)
Den Anteil der milden Verläufe einer Covid-19-Erkrankung schätzt die Weltgesundheitsorganisation (WHO) auf rund 80 Prozent aller Fälle. Bei den Infizierten, die etwas von dem Virus merken, zählen Husten und Fieber zu den häufigsten Symptomen. Rund 20 Prozent der Corona-Infektionen verlaufen laut WHO so schwer, dass die Patienten im Krankenhaus behandelt werden müssen. Manche brauchen wegen Atemnot zwar Sauerstoff, können aber auf einer Normalstation behandelt werden.
Ist die Lungenfunktion so stark eingeschränkt, dass eine solche Versorgung nicht mehr ausreicht, werden sie auf die Intensivstation verlegt, in ein künstliches Koma versetzt und über einen Schlauch in der Luftröhre beatmet. Unter den an Covid-19 schwer Erkrankten sind deutlich mehr Männer als Frauen, die ...