Alltägliche Gewalt: Wie wird das Leben von jungen Frauen sicherer?
Belästigung auf der Straße, ungefragt zugesendete Nacktfotos: Die meisten jungen Frauen in Deutschland haben Erfahrung damit, zeigt eine Umfrage. Viele fühlen sich alleingelassen. Was ein Experte rät.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Fast jede Frau bis 35 Jahre hat in der Öffentlichkeit bereits Belästigung oder Übergriffe erfahren. Das zeigt eine aktuelle Umfrage. Gewalt gegen Frauen sei "eine tägliche Bedrohung für die Hälfte der Bevölkerung", so Ulrich Warncke, Anwalt und Präventionsbeauftragter der Opferschutzorganisation Weißer Ring. Viele Betroffene fühlen sich mit dem Problem alleingelassen – und schränken sich aus Angst ein. Auch das ist ein Ergebnis der repräsentativen Befragung.
92 Prozent haben Belästigung oder Übergriffe erlebt
Für den "Un_Safe ...