Drei Abteilungen, eine Probe
Bei der traditionellen Raumschaftsübung von Görwihl, Herrischried und Rickenbach waren 60 Feuerwehrleute im Einsatz.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

GÖRWIHL. Die traditionelle Raumschaftsübung der Abteilungen Görwihl, Herrischried und Rickenbach der Freiwilligen Feuerwehr hat am Samstag in Görwihl stattgefunden. Es galt, den angenommenen Brand eines Fahrzeugs in einer Tiefgarage in einem Anwesen in der Görwihler Hauptstraße zu bekämpfen und Personen zu retten. Rund 60 Feuerwehrleute waren mit neun Fahrzeugen vor Ort – darunter die Drehleiter aus Todtmoos. Die Übung verlief zur vollsten Zufriedenheit der Verantwortlichen.
Rund zweieinhalb Wochen hatten Georg Masuch, Abteilungskommandant der Görwihler Abteilung, und sein Stellvertreter Pascal Elke die Raumschaftsübung vorbereitet. Übungsobjekt war ein Anwesen in der ...