Diskussion zum Biosphärengebiet
In Höchenschwand trafen sich Vertreter von Gemeinden und Interessengruppen zum Gespräch über Chancen und Risiken der Pläne.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![In Kleingruppe erarbeiteten die Teilne...es Biosphärengebietes Südschwarzwald. | Foto: Stefan Pichler In Kleingruppe erarbeiteten die Teilne...es Biosphärengebietes Südschwarzwald. | Foto: Stefan Pichler](https://ais.badische-zeitung.de/piece/05/8d/0e/c4/93130436-w-640.jpg)
HÖCHENSCHWAND (spi). Unter dem Motto "Mitmachen, mitdenken, mitgestalten" hatte am vergangenen Freitag das Regierungspräsidium Freiburg Vertreter des Naturparks, der Gemeinden, interessierte Kreise der Gebietskulisse sowie Verbands- und Interessenvertreter in den Kursaal eingeladen, mögliche Biosphärenprojekte zu erarbeiten.
"Das Biosphärengebiet ist eine große Chance für die Region", zeigte sich Regierungsvizepräsident Klemens Ficht in seiner Begrüßung vom Konzept des Biosphärengebietes überzeugt. Die ...