Diskussion in Lörrach: Dürfen weiße Schauspielerinnen Texte einer schwarzen Autorin vorlesen?
Im Burghof Lörrach werden Texte der schwarzen Autorin Toni Morrison vorgelesen – ausschließlich von weißen Frauen. Ist das zeitgemäß? Darüber wurde im Anschluss an die Lesung diskutiert.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Auf dem Podium (von links) diskutierten Burghof-Chef Timo Sadovnik, Steffi Dietz, Amanda Kelly Godwins, Marion Schmidt-Kumke und Moderator Ja Grote. Foto: Sabine Ehrentreich
Das Interesse an der ersten Lesung der Reihe "Wintergäste" war so groß, dass nicht alle ins Burghof-Foyer eingelassen werden konnten. Zu erleben waren Texte der US-Amerikanerin Toni Morrison, die 1993 als erste schwarze Frau den Literaturnobelpreis erhalten hatte. Emilia Haag und Sibylle Mumenthaler lasen die Erzählung "Rezitativ", Doris Wolters die Nobelpreisrede. Alle drei Frauen sind weiß ...