Dieses Fest gibt es nur in Windschläg
Der Offenburger Ortsteil ist drei Tage lang wieder Schauplatz des Kürbisfestes / Tausende Gäste werden erwartet.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

OFFENBURG-WINDSCHLÄG. Mehr als 20 000 Besucher werden am Wochenende durch das "Kürbisdorf" flanieren, wenn der Offenburger Ortsteil – gerade einmal 2200 Einwohner groß – sein weithin bekanntes Kürbisfest feiert. Mittlerweile kommen sogar Besucher aus den Niederlanden, der Schweiz und Österreich sowie viele Gartenfreunde aus dem Elsass.
Das Windschläger Kürbisfest – eines der größten und originellsten der Region – ist verbunden mit einem Namen: Eduard Birk. Vor rund 20 Jahren diskutierte der Musikverein Windschläg darüber, wie er sein alljährliches Herbstfest attraktiver gestalten und von ...