Die zwei Seiten der Medaille: Mehr Schüler, wenig Platz
Die Hebelschule platzt aus allen Nähten, Rektorin Höltner setzt alle Hoffnung auf Gespräche mit der Stadtverwaltung / Nur vier Erstklässler in Titisee.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Die Hebelschule kann ihre Einschulungen (hier am Montag die neuen Fünftklässler) nicht in eigenen Räumen abhaltern, sondern muss ins Treppenhaus des benachbarten Förderzentrums ausweichen. Foto: Peter Stellmach
TITISEE-NEUSTADT. Randvoll ist die Hebelschule, die Grund- und die Werkrealschule bringen es auf 425 Jungen und Mädchen. Allein in der Fünften sind es 52 Kinder. Die eine Hälfte davon kommt aus Titisee-Neustadt, die andere Hälfte aus den Umlandgemeinden, aus Lenzkirch beispielsweise, wo dieses Jahr wieder keine fünfte Klasse zustande kommt.
Für die anderen Klassen kommt Zulauf von ...