Närrische Verhandlung

Die Todtnauer Narrenrichter kennen keine Gnade

Wird auf dem Todtnauer Marktplatz zur närrischen Verhandlung aufgerufen, geht es traditionell heiß her. Zahlreiche Zuschauer fieberten am Freitag mit – die Angeklagten hatten aber keine Chance.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Zahlreiche Zuschauer kamen zum Todtnauer Narrengericht am Freitagnachmittag.  | Foto: Sarah Trinler
1/10
Zahlreiche Zuschauer kamen zum Todtnauer Narrengericht am Freitagnachmittag. Foto: Sarah Trinler
Um 14.30 Uhr verwandelte sich der Todtnauer Marktplatz in einen großen Gerichtssaal mit zahlreichen Zuschauern. Alle wollten dabei sein, wenn das hohe amtliche Todtnauer Narrengericht endlich wieder tagt – in diesem Jahr ging es wieder um schwere Vergehen, die Narrenpolizeikommissar Noldi Seger zur Anklage brachte.
Erster Fall: "Bruch ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Julian Seckinger, Richter Günther, Uwe Böhler

Weitere Artikel