Jungpolitiker
Die Jusos im Kreis Lörrach lehnen die Erhöhung der Freibad-Preise in Todtnau ab
Der Todtnauer Gemeinderat hat für eine Erhöhung der Eintrittspreise für das Freibad votiert. Die Jusos im Kreis Lörrach lehnen das ab. Sie fordern andere Konzepte für eine tragfähige Finanzierung.
Do, 24. Apr 2025, 17:14 Uhr
Todtnau
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Auf die im Todtnauer Gemeinderat beschlossene Preiserhöhung für das Freibad reagieren die Jusos im Kreis Lörrach mit Kritik. Gerade für Schüler sei eine Preiserhöhung von 50 Cent eine hohe Belastung, doch auch Rentner, Empfänger von Sozialleistungen und Menschen mit niedrigem Einkommen seien betroffen. "Teurere Preise bedeuten, dass sich ärmere Menschen und Familien den Eintritt nicht mehr so oft leisten könnten", sagt Amara Igwe, Co-Vorsitzende der Jusos Lörrach. Sie betonen, dass eine stabile Finanzierung des Freibades wichtig sei. "Jedoch ist es der falsche Weg, einfach bei allen die Preise zu erhöhen", so Florian Burger, Co-Vorsitzender der Jusos im Kreis Lörrach. Es müssten Konzepte zur Finanzierung entwickelt werden, ohne dabei finanziell schwache Personengruppen auszuschließen. Viel mehr müsse versucht werden, den Besuch des Freibads attraktiv zu gestalten, da hier gesellschaftliche Teilhabe möglich sei, so die Jusos Lörrach in ihrer Pressemitteilung. Denn gesellschaftliche Teilhabe sei enorm wichtig für Jugendliche, aber auch für den Integrationsprozess von Migranten, erklären die Jusos. "Wir sind froh, dass die SPD-Fraktion fast geschlossen gegen höhere Preise gestimmt hat, das zeigt, wie wichtig es ist, dass junge Leute in solchen Gremien sind, wie es bei der SPD der Fall ist", so Burger