Klimawandel

Die städtischen Baumpfleger kommen in Lörrach nicht mehr nach

BZ-Plus Lörrach kann die vielen Baumfällungen nicht mehr ausgleichen. Die Bürgermeisterin regt an, eine neue Strategie zu entwickeln und erinnert: Auch Privatleute könnten Bäume pflanzen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Klettern gehört zum Geschäft der Baump...t noch eine offene Stelle zu besetzen.  | Foto: Barbara Ruda
Klettern gehört zum Geschäft der Baumpfleger, hier auf dem Senigalliaplatz. Die Stadt Lörrach hat noch eine offene Stelle zu besetzen. Foto: Barbara Ruda
Die Lörracher Stadtverwaltung bereitet bereits einen Beschlussvorschlag mit einem neuen Konzept für die Gremien des Gemeinderats vor, kündigten vergangene Woche Jens Fondy-Langela und Steffen Vogel im Betriebsausschuss Stadtgrün und Friedhöfe bei der Präsentation der Eigenbetriebe Werkhof, Stadtgrün und Friedhöfe an.
...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Jens Fondy-Langela, Matthias Koesler, Peter Kleinmagd

Weitere Artikel