"Die Stadt hat Ohrenschmerzen"
Beigeordneter Hirschner kritisiert dürftige Auskünfte des Regierungspräsidiums zum Stand der kreuzungsfreien B-317-Anschlüsse.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Ohr Eichen: Hier sind nochmals Planänd...22;vorrangig bearbeitet werden“. | Foto: Erich Meyer Ohr Eichen: Hier sind nochmals Planänd...22;vorrangig bearbeitet werden“. | Foto: Erich Meyer](https://ais.badische-zeitung.de/piece/04/63/98/64/73635940-w-640.jpg)
SCHOPFHEIM. Beim Thema "Ohren" ist für den städtischen Beigeordneten Ruthard Hirschner eine Schmerzgrenze erreicht: Die jüngsten Auskünfte des Regierungspräsidiums Freiburg zum aktuellen Stand der Planung der drei kreuzungsfreien Anschlüsse an die B 317 sind aus seiner Sicht derart dürftig, dass der Beigeordnete im Bauausschuss seinen Ärger öffentlich machte.
"Die Stadt hat Ohrenschmerzen": Mit dieser Bemerkung präsentierte der Beigeordnete Ruthard Hirschner in der Sitzung des Bau-, Umwelt- und Technikausschusses (BUT) am Montag den aktuellen Zwischenstand in Sachen Planung der kreuzungsfreien Anschlüsse ("Ohren"). ...