Die Sonnenenergie selbst nutzen
Abwasserzweckverband prüft Photovoltaikanlage für Kläranlage.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
FELDBERG / LENZKIRCH. Der Wunsch des Arbeitskreises "CO2 reduziertes Lenzkirch" auf den nach Süden geneigten Dächern der Betriebsgebäude in der Verbandskläranlage, eine Photovoltaikanlage zu installieren, bleibt unerfüllt. Der Abwasserzweckverband Haslachtal, den die beiden Gemeinden Lenzkirch und Feldberg bilden, möchte selbst eine solche Anlage darauf installieren und den mit Sonnenkraft erzeugten Strom in der eigenen Anlage gleich verbrauchen.
Die Vermietung der Dachflächen an die in Gründung befindliche Lenzkircher Bürgerenergiegenossenschaft war gestern der letzte Punkt in der Verbandssitzung im ...