Die Schlangenbeschwörer vor der Neuen Nationalgalerie

Zwei Stunden muss anstehen, wer die Kunstwerke des Museum of Modern Art in Berlin bewundern will. 100 Animateure vertreiben den Wartenden die Zeit.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die Leute mögen Patrick. Der Wind fegt eisig über die Terrasse, und am Ende der Schlange kann man sich auf gut zwei Stunden Anstehen einrichten. Aber merkwürdig, kaum einer murrt hier. Tapfer friert sich die Schlange in Richtung Eingang. Vielleicht liegt es an der berlinüblichen Imbissbuden-Ambulanz, Latte Macchiato und Grillwürstchen. Oder an Patrick Golenia. Er erklärt, wo die Klos sind, weiß, warum immer nur tausend Leute in die Ausstellung ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Alexandra Strüven, Claes Oldenburgs Riesentortenstück, Christian Berger

Weitere Artikel