Die Schilder sollen bleiben

Staufener Bürgerinitiative "StauFrei" kämpft entschlossen für die Große Umfahrung  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
<Bildtext>Die Mitglieder der Bürgerini...taufens Verkehrsprobleme.  </Bildtext>  | Foto: Manfred Burkert
Die Mitglieder der Bürgerinitiative Pro Umfahrung sind sich einig: Nur die ganze Umfahrung löst nach ihrer Überzeugung Staufens Verkehrsprobleme. Foto: Manfred Burkert

STAUFEN Die dritte Mitgliederversammlung der Bürgerinitiative Pro Umfahrung Staufen "StauFrei" im Gasthaus "Löwen" fand eine hohe Resonanz. Das Ziel der Initiative, die Verwirklichung der Großen Umfahrung von Staufen, sei noch nie so nahe gewesen, sagte Vorsitzender Dieter Rainer zu Beginn, man sei guten Mutes, müsse jedoch weiterhin "am Ball bleiben".

Deshalb würden die ausschließlich auf privaten Grundstücken aufgestellten Schilder "Pro Umfahrung" erst nach dem ersten Spatenstich und damit nach Baubeginn der Umgehungsstraße entfernt werden, was bei ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Dieter Rainer, Herbert Rinderle, Melanie Obergfell

Weitere Artikel