"König Lear" in Auerbachs Kellertheater
Auerbachs Kellertheater in Staufen zeigt eine besondere Fassung von Shakespeares "König Lear". Die Premiere verspricht intensive Einblicke in menschliche Schwäche. .
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Das Stück thematisiert den Konflikt zwischen Macht und menschlicher Schwäche. König Lear will sein Reich unter seinen drei Töchtern aufteilen, doch deren Verhalten entspricht nicht seinen Erwartungen. Dies führt zu inneren Konflikten, die den König in einen Wahn treiben. Dieser Wahn gewährt tiefere Einblicke in das menschliche Dasein als die Vernunft. Die Töchter stehen dabei für Loyalität und zugleich für Verrat, wodurch die Themen Liebe, Verantwortung und Täuschung vertieft werden. Bei der Inszenierung hat der Zuschauer keine Pause, keine einleuchtende Erklärung und keinen Trost in der sprachgewaltigen Darstellung eines übermächtigen Schmerzes, der König Lear den Verstand kostet.