Einsatz

Die Rettungskräfte in Basel hatten in der Silvesternacht ordentlich zu tun

Die Rettungskräfte in Basel hatten in der Silvesternacht ordentlich zu tun / Demonstrationszug hinterlässt Spuren.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

BASEL (BZ/sda). Die Kantonspolizei Basel-Stadt sowie die Berufsfeuerwehr und die Sanität der Rettung Basel-Stadt sind mit einer arbeitsreichen Neujahrsnacht ins 2015 gestartet. Mitarbeiter der Blaulichtorganisationen hatten besonders nach Mitternacht alle Hände voll zu tun. Bei der Polizei gingen im Verlaufe der Nacht rund 150 Notrufe ein, die zu rund 60 Polizeieinsätzen führten. Die Sanitäter rückten zu rund 50 Notfalleinsätze aus, und die Berufsfeuerwehr war wegen eines brennenden Adventskranzes im Einsatz. Die Einsatzzahlen bewegen sich im Rahmen des mehrjährigen Durchschnitts.

Mehrere zehntausend Personen verfolgten das Feuerwerk am Rhein und begrüßten gemeinsam das neue Jahr. Die Blaulichtorganisationen kümmerten sich derweil um die ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Weitere Artikel