Die Lust am Diskutieren
Im Regionalverbund Südschwarzwald treten Schüler verschiedener Gymnasien bei "Jugend debattiert" am Birklehof gegeneinander an.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Mie Sticklus (rechts) in der Diskussio...rend die Jury (rechts außen) bewertet. | Foto: Hanspeter Trefzer Fotodesign Mie Sticklus (rechts) in der Diskussio...rend die Jury (rechts außen) bewertet. | Foto: Hanspeter Trefzer Fotodesign](https://ais.badische-zeitung.de/piece/09/e2/bc/55/165854293-w-640.jpg)
HINTERZARTEN/BREITNAU. Die Köpfe rauchen, die Worte fallen: Während vier Schüler über ein vorgegebenes Thema diskutieren, prüft eine Jury – auch bestehend aus Schülern – mit Argusaugen, wie diskutiert wird. Sachkenntnis, Ausdrucksvermögen, Gesprächsfähigkeit und Überzeugungskraft sind die vier Kriterien auf die es vor allem ankommt. All das ist Teil des Wettbewerbs "Jugend debattiert". Am Birklehof fand diese Woche der Regionalwettbewerb statt.
Debattieren will und kann gelernt sein: Das haben die Schülerinnen und Schüler festgestellt, die am Wettbewerb "Jugend debattiert" teilnehmen. Im Regionalwettbewerb am privaten Internat und Gymnasium Birklehof trafen Jugendliche vom Birklehof, vom Fürstenberg-Gymnasium in Donaueschingen, vom Gymnasium am Hoptbühl in ...