Vereinswesen

Neue Teams im Jugendbereich: Tennisclub Hinterzarten freut sich über viele junge Spieler

Die Jugendarbeit des Tennisclub Hinterzarten trägt Früchte. Neu im Vorstand ist Franz Bausch als Schatzmeister.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Rückblick

Der Tennisclub Hinterzarten mit dem geschäftsführenden Vorstandsteam Ute Schaal, Jutta Hug und Frank Dreher blickt auf ein sportlich und gesellschaftlich aktives Vereinsjahr zurück. Erstmals konnte 2024 wieder eine Jugendmannschaft U18 gemeldet werden, welche die Spielrunde auf dem fünften Rang abgeschlossen hat. Darüber hinaus gab es im Frühsommer einen Tennistag mit Abschlussturnier und ein Tennis-Event für Kinder und Erwachsene. Im Herbst begann die Zusammenarbeit mit der Tennisschule Hochschwarzwald, die in der Tennishalle in Hinterzarten für Kinder, Jugendliche und Erwachsene ein vom Verein unterstütztes Training anbieten konnte. Die Tennishalle hatte der Club dank der Unterstützung durch die Gemeinde anmieten können. Dort fand zu Beginn des Jahres 2025 erstmals unter der Leitung von Christopher Grieben für die Kinder eine Tennis-, Ballsport- und Geschicklichkeitsolympiade statt mit einem anschließenden Schleifchen-Turnier für Jugendliche und Erwachsene.

Wahlen

Neu im geschäftsführenden Vorstand ist Franz Bausch als Schatzmeister. Er ersetzt Jutta Hug. Vorstandssprecherin Ute Schaal bedankte sich bei ihr für ihren langjährigen Einsatz. Nach einer Vakanz wieder besetzt werden konnten die Positionen des Sportwarts mit Daniel Bayer sowie des Jugendwarts mit Christopher Grieben. Neben dem Vorstand Technik, Frank Dreher, wird sich Manfred Holz verstärkt um die Platzpflege und das Clubhaus kümmern.

Ausblick

Die Außenplätze sollen am 18. Mai mit einem Schleifchen-Turnier eröffnet werden. Die Trainer Carsten Weismann und Mario Papa werden auch im Sommer jeweils am Mittwoch und am Freitag zum Training einladen, mit Unterbrechungen in den Schulferien. Im Jugendbereich sollen in diesem Jahr drei Mannschaften in einer Spielgemeinschaft mit dem TC Grün-Weiß Neustadt gemeldet werden. Dies ist ein Zeichen dafür, dass die langjährige, von Ina Eckert aufgebaute Jugendarbeit, wie auch die von ihr weiter gelenkte Kooperation Schule und Verein Früchte trägt.

Termine

An jedem zweiten Sonntag im Monat findet traditionell ab 11 Uhr wieder das Tennis-Frühstück statt. Das Sommerfest ist auf Samstag, 19. Juli, terminiert. Der Jahresausflug wird am 11. Oktober stattfinden.
Schlagworte: Franz Bausch, Frank Dreher, Christopher Grieben
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel