Mit beeindruckenden Programmpunkten wurde am Sonntag der 81. Wiederkehr der Deportation der südbadischen und Breisacher Juden in das Lager im südfranzösische Gurs gedacht.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Bei der Gedenkfeier am Gedenkstein an der Münsterbergstraße in Breisach erinnerte Bürgermeister Oliver Rein eindrücklich an die Gedanken und Gefühle, die die jüdischen Mitbürgerinnen und Mitbürger am Tag ihrer Deportation vor nunmehr 81 Jahren gehabt haben müssen. Foto: Frank Kreutner
Zunächst versammelten sich zahlreiche Gäste der Gedenkveranstaltungen am Gedenkstein an der Münsterbergstraße. Im Anschluss an diese Feier traf man sich im Blauen Haus, wo eine Dauerausstellung zur Deportation und Ermordung von südwestdeutschen Jüdinnen und Juden eröffnet wurde. Die Gedenkreihe wurde ...