"Die Kraft des Lokalen"
Zukunftsforum geht mit einem sehr offenen Schwerpunkt in die zweite Runde / Alle sind eingeladen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
LÖRRACH. Das Zukunftsforum von Schöpflin-Stiftung und dem Netzwerk Fairnetzt geht in die zweite Runde. Dem "Jahr des Experimentierens", in dem das Thema Wohnwandel im Zentrum stand, folgt der offenere Schwerpunkt "Die Kraft des Lokalen". Wieder wird es Denkwerkstätten geben und Veranstaltungen, wieder rundet ein Zukunftstag das Ganze ab. Ziel des Zukunftsforums ist es, sagt Frank Leichsenring, die Beteiligungskultur in Lörrach voranzubringen. Eingeladen sind alle.
Das Zukunftsforum versteht sich als Plattform, als eine Art "Geburtshelfer" für Projekte und Ideen. Ein Beirat mit Bürgern und Vertretern aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Bildung und dem Sozialbereich ...