Die Kirchenältesten sind gewählt
In der evangelischen Kirchengemeinde Offenburg erhielten 53 Kirchenälteste genug Stimmen / Wahlbeteiligung bei 12,1 Prozent.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

OFFENBURG. Mit der Kirchenwahl am 1. Dezember beginnt eine neue Amtszeit für die gewählten Kirchenältesten in der Evangelischen Landeskirche. Im Bereich der Kirchengemeinde Offenburg wurden 53 Kirchenälteste gewählt: 36 Frauen und 17 Männer. Die Wahlbeteiligung lag bei 12,1 Prozent.
Alle sechs Jahre wählen die Gemeindemitglieder einer Pfarrgemeinde aus ihrer Mitte Kirchenälteste, die – zusammen mit dem Gemeindepfarrer oder der Gemeindepfarrerin – den Ältestenkreis bilden. Der ...