Die Holzernte soll einfacher werden
Starkholzernte an steilen Hängen gehört zu den schwierigsten Aufgaben der Waldarbeiter / Versuch der Forschungsanstalt.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
TODTMOOS (oe). Die Starkholzernte an steilen Hängen im Bergmischwald gehört mit zu den schwierigsten Aufgaben der Waldarbeiterkolonnen und musste bislang mit der Motorsäge von bewährten Waldarbeiterteams des Forstamts Todtmoos vorgenommen werden. Diese Arbeit fordert hohen Einsatz, Kraft und Erfahrung. Immer mehr wird jetzt aber ein Raupenvollernter zur Ernte an den Steilhängen verwendet.
Das Staatliche Forstamt Todtmoos nahm dieser Tage einen Holzernteversuch zur Optimierung der Starkholzente am Hang in Zusammenarbeit mit der Forstlichen Versuchs- und Forschungsanstalt Freiburg vor. Die ...