Die Fusion der DRK-Ortsvereine ist perfekt
Nach 100 Jahren haben sich die Rotkreuzler aus Wyhlen und aus Grenzach offiziell zusammengetan / Stefan Wolff und Gaby Lederer-Ganse bleiben verantwortlich.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

GRENZACH-WYHLEN. "Geschafft!" Stefan Wolff und Gaby Lederer-Ganse, den beiden Verantwortlichen der beiden DRK-Ortsvereine dürfte am Dienstagabend ein Stein vom Herzen gefallen sein. Genau am 184. Geburtstag des Begründers der internationalen Rot-Kreuz-Bewegung, Henry Dunant, dem 8. Mai (Weltrotkreuztag), stimmten die Mitglieder ohne Gegenstimmen der Zusammenlegung zum DRK-Ortsverein Grenzach-Wyhlen zu.
Der 8. Mai ist somit ein symbolträchtiger Tag. Aus dem gemeinsamen Anfang zweier Ortsvereine in zwei politischen Gemeinden im Jahr 1912 ist nun der DRK- Ortsverein in der Gemeinde Grenzach-Wyhlen entstanden. Dazwischen liegen 100 Jahre, in denen immer wieder über einen formellen ...