Die Fraktionen wollen mehr Tempo bei der Lörracher Schulentwicklung
Oberbürgermeister Lutz sieht die Stadt auf einem guten Weg, aber den Fraktionen geht vieles zu langsam. Die Stadt agiere "zögerlich", finden beispielsweise die Grünen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Nach einem Schwenk beim Thema Standort des dritten Gymnasiums, der am Ende wieder zum ursprünglichen Plan zurückführte, stehen die Grundlinien der Schulentwicklungsplanung. Das neue Gymnasium kommt ins Neumatt, die Werkrealschule an der Hellbergschule bleibt und wird aufgewertet, die Gemeinschaftsschule durch Ausbau gestärkt. Nun stehen weitere Entscheidungen an, etwa zu den ...