Die Fachstelle Sucht in Lörrach stößt an ihre Grenzen
Der Jahresbericht 2023 der Fachstelle Sucht und Suchthilfe Drehscheibe in Lörrach ist von hohem Bedarf und niedriger Finanzierung geprägt. Er ist ein leidenschaftliches Plädoyer für die Einrichtung.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Die Arbeit der Fachstelle Sucht in Lörrach verringert Folgekosten für den Landkreis, etwa bei Arbeitslosengeld und der Unterbringung minderjähriger Kinder, deren Eltern abhängig sind, in Heimen. Foto: Peter Gerigk
Der Jahresbericht der Fachstelle Sucht und Suchthilfe Drehscheibe in Lörrach für 2023 enthält deutlich die Botschaft: Der Landkreis Lörrach kürzte zwar 2023 die Zuschüsse für die vom Baden-Württembergischen Landesverband für Prävention und Rehabilitation (bwlv) getragene Einrichtung an der Tumringer Straße 229 in Lörrach. Das werde seine ...